Gitarren – MIDI, Umbau, Blog
Facebook Vimeo
Show Navigation Hide Navigation
  • Home
  • Gemoddet
  • Getestet
  • Geklärt
  • KONTAKT
  • ÜBER LeBirné
  • English
Bier und Gitarren

Von Gitarrengurten und Bügelflaschenbier

Roland GR-55 Guitar-Out Modifikation

Sennheiser D1 Empfänger

Sennheiser D1 Test

Cover-Schatten-des-Lichts

Song mit GR-55, TriplePlay und Unkruut

Boss FS-6 mit Netzteilanschluss

Boss FS-6 ohne Batterie

Shadow Nanoflex Pickup-EInbau

Shadow Nanoflex Pickup

G-Sharp mit Roland GK3

G-Sharp-Gitarre mit Roland-GK-3 Pickup

Boss AB-2 mit Netzanschluss

Boss AB-2 ohne Batterie

MIDI-Gitarren-Interfaces: TriplePlay vs. GR-55 vs. MIDI Guitar 64

Fender Telecaster mit heimlicher MIDI-Installation

Telecaster mit heimlicher MIDI Installation

Rockman

Fundstück: Der Tom Scholz Rockman

Psychogramm eines Drummers

Des Dis Das? Wer Wie Was?

Kein Kopfhörerausgang? Benutze den Line-Out!

Kein Kopfhörerausgang? Benutze den Line-Out!

Gitarre direkt ins Audio Interface eingesteckt?

Gitarre direkt ins Audio Interface eingesteckt?

Kanten schleifen beim MacBook Pro

Kanten entgraten beim MacBook Pro

Pedalboard für arme Musiker

Pedalboard für ganz arme Musiker

Musik machen mit dem Tablett

Musik machen mit dem Tablett

Ibanez Gio Mikro spricht Synthesizer

Ibanez Gio Mikro spricht Synthesizer

Ibanez Gio Mikro in guter Stimmung

Ibanez Gio Mikro in guter Stimmung

Axon AX 100 MKII Modifikation

Axon AX 100 MKII – Gitarrensignal Modifikation

Boss CS-3 Mod mit Monte Allums Kit

Boss CS-3 Mod mit Monte Allums Kit

Godin Z1 zum Leben erweckt

Godin Z-1 Fretless Bass wieder zum Leben erweckt

Sennheiser HD25 oder Audio-Technica ATH-M50

Sennheiser HD25-1 II oder Audio-Technica ATH-M50

Line 6 Pod HD500x

Neuer Line 6 POD HD500 mit ‘nem X

the ODDIST – ein Schreihals

© 2023